GLOBAL­G.A.P. GRASP

GRASP ist ein freiwilliges Modul, das von GLOBALG.A.P. angeboten wird.
Die Abkürzung GRASP steht für GLOBALG.A.P Risk Assessment on Social Practice (Risiko- Einschätzung für Soziale Belange von Arbeitern).

GRASP wird eingesetzt, um die soziale Situation der Arbeiter auf landwirtschaftlichen Betrieben zu bewerten.
Es hilft Landwirten, sich mit wichtigen sozialen Belangen zu beschäftigen, ein Bewusstsein dafür im Betrieb herzustellen und mit Einhaltung des Standards auch nach außen kommunizieren zu können.

Klicken Sie hier um das Infopaket inkl. Vertragsunterlagen der SLK GesmbH anzufordern.

logo-groß-global-gap

Downloads

GRASP-Allgemeine Regeln
GRASP-Kontrollpunkte und Erfüllungskriterien
GRASP Checkliste – Selbsteinschätzung
Vorlage Zeitaufzeichnung
Infoblatt Betrieb und GRASP Selbstdeklaration
7.6 Aushang Information für Dienstleister GRASP
7.1 Datenschutzvereinbarung Zustimmungserklärung GG-GRASP
7.2 Datenschutzvereinbarung für Dienstvertrag GLOBALG.A.P. GRASP
Beschwerdeformular
Informationen zum GRASP Arbeitnehmervertreter

incl. Bestätigung seiner Ernennung

Mitarbeiterbesprechung
Wahl AN-Vertreter
Auslagerung von Arbeitsschritten
Checkliste Kontrollvorbereitung GRASP
Vertrag GLOBALG.A.P. GRASP
Kostenordnung GLOBALG.A.P. GRASP
Allgemeine Geschäftsbedingungen SLK GesmbH

Links

GRASP FAQ

GLOBALG.A.P. Homepage

Weitere Infos GLOBALG.A.P.

GLOBALG.A.P. Homepage

Ansprechpartner

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns!

Matthias-Lechner

Infopaket

    Standard auswählen* (Mehrfachauswahl möglich)


    *Pflichtfeld

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz aus.