Downloads

Bio-Landwirtschaft

Infoblätter

Information zum Zertifizierungsprogamm Bio Landwirtschaft
Umstellungszeiten in der Bio Landwirtschaft
Biozertifizierung Landwirtschaft
Pflanzliche Erzeugnisse
Bio Raufutterverzehrer
Bio Schweinehaltung
Bio Geflügelhaltung
Bio Bienenhaltung
Bio Aqualkultur
Bio Wildpflanzen

Allgemeine Unterlagen

Allgemeine Geschäftsbedingungen SLK GesmbH
SLK Inspektionskostenaufstellung
Maßnahmenkatalog Biologische Produktion
SLK Hinweise zum Datenschutz
Checkliste – Vorsorgemaßnahmen in der Bio-Landwirtschaft
Auftragsbestätigung Vorbegutachtung

Beantragung einer Vorbegutachtung

Behörden und Kontrollstellen im Bereich biologische Produktion

Liste der Behörden und Kontrollstellen im Bereich biologische Produktion

Pflanzenbau

Ansuchen Pflanzenvermehrungsmaterial
Statusinformation
Umstellungszeit von konventionellem vegetativen Pflanzmaterial außer Kartoffeln
Adressdaten der Behörden Ansuchen Verkürzung der Umstellungszeit
Aufzeichnungsheft
Meldeformular Flächenzugang

Tierhaltung

Selbstevaluierung Tierschutz

Handbücher und Checklisten zur Selbstevaluierung hinsichtlich des neuen Bundestierschutzgesetzes (Rind, Schaf, Schwein, Geflügel, Ziege)

Lehnviehvereinbarung
Bestätigung für Almen und Gemeinschaftsweiden

Formular zur Bestätigung der Bio-Konformität von Almen und Gemeinschaftsweiden

Statusinformation

Formular für die Statusinformation von Ver- und Zukäufen von z.B.: Futtermittel, Tiere, etc.

Aufzeichnungsheft

Aufzeichnungsheft für Biobetriebe

Direktvermarktung

Begleitschein zur Lohnverarbeitung
Handbuch zur Verwendung des Bio Logos
Lohnverarbeitervereinbarung

Vereinbarung bei der Auslagerung von Aufbereitungsschritten an andere Unternehmen (z.B. Obstpressen)

Kennzeichnung von Bio Produkten

Antrag zur Verwendung des SLK Bio Prüfzeichens

Antrag Bio Prüfzeichen

Antrag zur Verwendung des SLK Bio Prüfzeichens

Bio-Verarbeitung

Infoblätter

Bio Import
Information zum Zertifizierungsprogramm Bio Verarbeitung, Handel, Aufbereitung
Allgemeine Hinweise für Produktionsbetriebe die biologische Produkte herstellen
Allgemeine Hinweise für den Handel mit original verpackten biologischen Produkten
Handbuch zur Verwendung des EU-Biologos
Allgemeine Hinweise für die Herstellung von Bio-Kosmetika nach Codex
Allgemeine Hinweise für Bio-Viehhändler
Kennzeichnung von Bio Produkten

Formulare

Checkliste – Vorsorgemaßnahmen in Bio-Verarbeitung / Handel / Gastronomie
Vereinbarung für die Verwendung des SLK-Bio-Prüfzeichens
Lohnverarbeitervertrag
Gentechnik-Zusicherungserklärung

Kostenordnung und AGB

SLK Kostenordnung für Gewerbebetriebe
Allgemeine Geschäftsbedingungen SLK GesmbH
Maßnahmenkatalog BIO_Verarbeitung_Handel_Import

Bio-Gastronomie

Infoblätter

Bio-Informationsbroschüre für die Gastronomie

Info und Richtlinien Bio Gastronomie

Formulare

Antrag-Bio-Prüfzeichen

Kostenordnung und AGB

Infoblatt Zertifizierungskosten
Allgemeine Geschäftsbedingungen SLK GesmbH

AMA-Gütesiegel

Obst, Gemüse und Speisekartoffeln

AMA Gütesiegel Richtlinie OGK
Allgemeine Geschäftsbedingungen SLK GesmbH
SLK-Kostenordnung (Erzeugerpackstelle)

für AMA-Gütesiegel Lizenznehmer Obst, Gemüse, Speisekart.
(Erzeugerpackstelle)

SLK-Kostenordnung (Packstelle)

für AMA-Gütesiegel Lizenznehmer Obst, Gemüse, Speisekart.
(Packstelle)

Kündigungsformular

AMA Gütesiegel Geflügel (Legehennen, Masthendl, Putenmast)

Mastgeflügel
Formular Betriebserhebungsblatt

bitte ausfüllen und an die SLK GesmbH schicken, wenn sich Betriebsdaten ändern.

Vorlage Ausfallliste Masthühner (A4 Ausdruck)
Vorlage Ausfallliste Masthühner (A3 Ausdruck)
Vorlage Besucherbuch
Vorlage Eigenkontroll-Checkliste
Vorlage Checkliste für Ausstallung und Desinfektion
Vorlage Schädlingsbekämpfung
Kündigungsformular
Legehennen
Formular Betriebserhebungsblatt

bitte ausfüllen und an die SLK GesmbH schicken, wenn sich Betriebsdaten ändern.

Vorlage Besucherbuch
Vorlage Eigenkontrollcheckliste
Vorlage Checkliste für Ausstallung, Reinigung und Desinfektion
Vorlage Schädlingsbekämpfung
Kündigungsformular

GLOBALG.A.P.

GLOBALG.A.P.-Inspektionskosten Option 1
GLOBALG.A.P.-Inspektionskosten Option 2
Inspektionskostenaufstellung GLOBALG.A.P. Option 1 Ausland
Info zum Zertifizierungsprogramm
Kostenordnung

AMAG.A.P.

Kostenordnung AMAGAP
Checkliste Kontrollvorbereitung AMAGAP
Kulturstammbaum
Vordrucke AMA Marketing
Kündigungsformular

GRASP

GRASP-Allgemeine Regeln
GRASP-Kontrollpunkte und Erfüllungskriterien
GRASP Checkliste – Selbsteinschätzung
Vorlage Zeitaufzeichnung
Infoblatt Betrieb und GRASP Selbstdeklaration
7.6 Aushang Information für Dienstleister GRASP
7.1 Datenschutzvereinbarung Zustimmungserklärung GG-GRASP
7.2 Datenschutzvereinbarung für Dienstvertrag GLOBALG.A.P. GRASP
Beschwerdeformular
Informationen zum GRASP Arbeitnehmervertreter

incl. Bestätigung seiner Ernennung

Mitarbeiterbesprechung
Wahl AN-Vertreter
Auslagerung von Arbeitsschritten
Checkliste Kontrollvorbereitung GRASP
Vertrag GLOBALG.A.P. GRASP
Kostenordnung GLOBALG.A.P. GRASP
Allgemeine Geschäftsbedingungen SLK GesmbH

Gentechnikfrei

GVO-frei Codex (Richtlinie zur Definition der Gentechnikfreien Produktion von Lebensmitteln)
Leitfaden zur risikobasierten Kontrolle auf Gentechnikfrei
Info SLK Zertifizierungsprogramm GVO-frei
Maßnahmenkatalog
AGBs der SLK
Verwendung SLK Prüfzeichen
Gentechnik-Zusicherungserklärung
Zertifizierungskosten Verarbeitung/Handel
Zertifizierungskosten Landwirtschaft
Kündigungsformular

QS /ITW

Vorlage für Unterschriftenliste Fänger
Notfallplan
Vorlage für technische Überprüfung
Handlungsanweisung zur Vorausstallung

Steirischer Kren g.g.A.

Homepage des Patentamtes
Homepage des Landwirtschaftsministeriums

Übersicht über alle g.g.A., g.U. und g.t.S. Eintragungen finden Sie auf der Seite der Europäischen Kommission:

Homepage der Europäischen Kommision

Heumilch g.t.S.

Kühe

Spezifikation und Durchführungsverordnung 2016/304 Heumilch (Kuh)
Zertifizierungsprogramm (Kuh)

Schafe

Durchführungsverordnung 2019/486 Schaf – Heumilch
Durchführungsbeschluss mit Spezifikation (Schaf)
Zertifizierungsprogramm (Schaf)

Ziegen

Durchführungsverordnung 2019/487 Ziegen – Heumlich
Durchführungsbeschluss mit Spezifikation (Ziege)
Zertifizierungsprogramm (Ziege)

Zusätzliche Anforderungen für Österreich „Heumilch Österreich“

Ergänzung zum Zertifizierungsprogramm Heumilch g.t.S für Österreich (Kuh, Schaf, Ziege)